Warenkorb
Artikel:
0 |
Betrag:
0,00 EUR
Home
|
Login
|
Registrieren
|
Ihr Konto
|
Warenkorb
|
Kasse
Kategorien
»
Babuschka - Matroschka
(22)
»
Bilder/Deko
(6)
»
Etuis und Taschen
(8)
»
Filzstiefel und Schuhe
(1)
»
Geschirr
(5)
»
Kleidung/Tracht
(10)
»
Küchentextilien
(8)
»
Lackmalerei
(9)
»
Mützen
(9)
»
Schals und Kopftücher
(10)
-
Orenburger Schal
(4)
-
Pawlower Schal
(6)
»
Sibirische Birkenrinde
(7)
»
Spielzeug und Spiele
(7)
Suche
Erweiterte Suche »
Sprachen
Mehr über...
»
Über uns
»
Zahlung und Versand
»
Privatsphäre und Datenschutz
»
Unsere AGBs
»
Impressum
»
Kontakt
»
Reise durch Russland
Bestseller
01.
Orenburger Schal Kosinka 1c154 schwarz
54,90 EUR
exkl.
Versandkosten
02.
Orenburger Schal Schultertuch aus Ziegenflaum 100 x 100 cm
120,00 EUR
exkl.
Versandkosten
03.
Orenburger Schal Schultertuch Pautinka 1c25 gelb
79,90 EUR
exkl.
Versandkosten
04.
Orenburger Schal weiß, 100x100
90,00 EUR
exkl.
Versandkosten
Newsletter Anmeldung
eMail-Adresse
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Orenburger Schal Kosinka 1c154 schwarz
54,90 EUR
exkl.
Versandkosten
Art.Nr.: 2150
Artikeldatenblatt drucken
Lieferzeit:
3-4 Tage
Größe: 125 x 125x 177 cm.
Material: Ziegenwolle und Schafswolle :83%, Viskose 17%, Model 1c154. Hersteller: LTD ORENSCHAL.
Die Flaumstickerei ist ein einzigartiges russisches Handwerk, dessen Tradition auf das 16. Jh. zurückgeht, der Zeit, als die warmen aus Ziegenflaum gestickten Jacken und Schals von den in Asien lebenden Beduinen getragen wurden. Zum Ende des 16. Jh. siedelten sich am Ural Kosaken ein, das raue Klima zwang sie, die Kunst der Stickerei mit Ziegenflaum von der ansässigen Bevölkerung zu übernehmen. Und da die besten Stickermeister in der Stadt Orenburg lebten, wurde die mit dieser Technik gearbeiteten Schals fortan als die Orenburger Schals bekannt. Mit der Zeit wurde die Fertigung von Schals und Kopftüchern ein beliebtes Handwerk unter den Kosakenfrauen. Bereits im Jahre 1862 wurde auf der Londoner Weltausstellung der Stickerin M. I. Ustowa aus Orenburg eine Medaille für ihre Schals aus Ziegenflaum verliehen. Heute sind die Orenburger Schals beliebt wie eh und je, ein Grund mag sein, dass sie zum Einen ein einzigartiges Aussehen haben und zum Anderen durch die besondere Fertigung sehr wärmend sind.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 07. Februar 2012 in unseren Katalog aufgenommen.
Copyright © 2007 RusSouvenir.de
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.159s